01 Zur Grundstücksübergabe  und Grundsteinlegung 1994 findet auch der 1.Besuch des MDR-Filmteams statt.
02 Das Görlitzer Tierheim kann im August 1994 nach mehr als einjähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben werden.
Zu verdanken ist dies zahlreichen Spenden und der unermüdlichen Arbeit zahlreicher ehrenamtlicher Helfer auf dem Gelände einer ehemaligen Fuchsfarm.
Fund- und herrenlose Tiere können jetzt hier untergebracht und versorgt werden, bis sie durch Vermittlung ein neues Zuhause erhalten.
Die Betreuung der Tiere erfolgt ausschließlich durch ehrenamtliche Tierfreunde.
03 Im Spetember 1995 ist wieder ist ein wichtiger Bau fertiggestellt. Vereinsvorsitzender und Tierheimchef Peter Vater freut sich über das neue Katzenhaus mit Freigehege.
04 Bei klirrender Kälte und Schneefall weilt im Januar 1996 der MDR das 2.Mal im Görlitzer Tierheim, um eine weitere Folge der Serie "Tierisch, Tierisch" mit Uta Bresan aufzuzeichnen.
05 Viele Tierliebhaber nutzen am "Tag der offenen Tür" im Juni 1996 die Gelegenheit, um das fertiggestellte Katzen-, sowie Hundehaus zu bewundern. Die Mitarbeiter des Tierheimes beantworten Fragen und informieren die Besucher über all das, was bisher gebaut wurde und was noch geplant ist.
Mehrere Besucher bringen Decken für Hunde und Katzen mit. Auch solche Spenden sind immer willkommen. Mit Kaffee und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der "Tag der offenen Tür" wird zu einer schönen Tradition und findet regelmäßig statt. Das nun offiziell eröffnete Tierheim trägt nun den Namen "Krambambuli", benannt nach dem gleichnamigen Roman und Film.

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9