![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wichtiger
Hinweis! Die Beschreibung der Tiere basieren auf den Beobachtungen, welche die Mitarbeiter des Tierheimes hier gemacht haben. Auf der Homepage erfolgt dann die Verarbeitung aller übermittelten Daten. |
Hier
stellen wir unseren Hund des Monats vor! Hund des Monat Mai -Buddy- |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Mai gilt als einer der Frühlingsmonate. Die Temperaturen sind ideal, um lange Wanderungen zu unternehmen und viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
Ein perfekter Monat, um unseren Buddy vorzustellen.
Buddy wurde von seinen Besitzern schweren
Herzens im Tierheim abgegeben, da sie sich eingestehen mussten, dass
sie mit ihm überfordert sind. Sie konnten ihm im Alltag nicht mehr
händeln und Spaziergänge gestalteten sich immer schwieriger. Der
gute Wille war da, aber leider war Buddy nicht der richtige Hund für
die Familie.
Der 8 jährige, kastrierte Rüde ist gesund, topfit und sportlich. Ein
aktiver Hund, der zudem auch lernwillig ist und geistig gefördert
werden will.
Für lange Spaziergänge, egal ob im
Wald, entlang an Feldern oder durch einen Park, kann man Buddy immer
begeistern. Aber er muss an der Leine bleiben.
Und damit kommen wir zu einer „Baustelle“ von Buddy-
Hundebegegnungen.
Insbesondere auf engem Raum oder mit geringem Abstand aneinander
vorbeigehen- da reagiert Buddy aggressiv.
Da wir hier viele Hunde haben und beim täglichen Auslauf immer
wieder in solche Begegnungssituationen kommen, trägt der Rüde hier
einen Maulkorb. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme. Er lässt sich den
Maulkorb problemlos anlegen, auch wenn er nicht unbedingt begeistert
davon ist. Aber welcher Hund ist das schon.
Hier muss wirklich ernsthaft mit ihm trainiert und gearbeitet
werden, daher ist er auch nicht für Hundeanfänger geeignet. Seine
zukünftigen Besitzer müssen genau wissen, dass Zeit und konsequente
Erziehung nötig sind.
Seine vorherige Familie sagte uns auch, dass Buddy nicht gerne
alleine blieb. Wir vermuten, dass er einfach körperlich und geistig
nicht ausgelastet war. Auch das stundenweise allein bleiben kann man
einem Hund antrainieren.
Unser Buddy hat aber auch gute Eigenschaften, die Grundlage für eine
vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund sind.
Menschen gegenüber tritt er freundlich und neugierig auf. Je enger
der Kontakt, umso mehr wird er zum Schmuser und Kuschler. Buddy
bindet sich an seine Familie und hat auch problemlos mit einem
Kleinkind zusammen gelebt.
Die erste Zeit im Tierheim war für den Rüden sehr schwer. Die
Trennung von seiner Familie und seinem Zuhause war schmerzhaft für
ihn. Er verstand nicht, was er falsch gemacht haben soll. Aber er
hat nichts falsch gemacht. Er ist nicht entsprechend seiner
Sportlichkeit und Lernwilligkeit erzogen und gefördert worden.
Deshalb muss sich jeder im Vorfeld gründlich überlegen, welcher Hund
passt zu mir und meinen Lebensumständen.
Buddy ist ein bildhübscher, stattlicher Rüde mit einem tollen
Charakter. Aber er braucht seine Menschen, die ihn mit sicherer Hand
führen, mit ihm trainieren und ihm das geben, was er wirklich
braucht: konsequente Erziehung, ein aktives Leben und eine
vertrauensvolle, enge Bindung.
Andere Tiere sollten im Haushalt nicht leben. Wir suchen für ihn
einen Einzelplatz. Wenn Sie jetzt der Meinung sind, dass Buddy der perfekte Begleiter und Freund auf vier Pfoten für Sie werden könnte, dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen und nehmen uns gemeinsam Zeit, damit Sie Buddy kennenlernen können. Vermittlungsanfragen bitte unter der Rufnummer: 0151 / 51952773 oder E-Mail: thkrambambuli@aol.com |
1 | 2 | 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |