Tierheim KRAMBAMBULI Görlitz



aki

Aki (m)-geboren Mai 2022

Aki ist ein Labrador-Border Collie Mix und ein junges Energierbündel durch und durch, das liegt ihm sozusagen "im Blut".

Hier wurden zwei Rassen gekreuzt, die als sehr aktive Arbeitshunde gelten und erst später als Familien- und Sporthunde immer beliebter wurden. Labradore wurden ursprünglich in Neufundland gezüchtet, um den Fischern beim Einholen der Netze behilflich zu sein. Border Collie wurden ausschließlich als Hüte-und Treibhunde für Schafherden gezüchtet und verrichten diese Arbeit heute noch.

Interessenten für Aki muss bewusst sein, dass dieser Hund Auslauf, Aufmerksamkeit, Aktivität und Unterordnung benötigt.
Er will und muss beschäftigt werden, denn unser Schützling hat auch "Baustellen", wo mit ihm trainiert werden muss.

Am Anfang sind ja alle Welpen niedlich und "süß", man neigt dazu, immer wieder mal ein "Auge zuzudrücken". Aber insbesondere Border Collie können schwierig und verhaltensauffällig werden, wenn sie stark unterfordert sind, nicht ausgelastet und missverstanden werden.

Aki ist Fremden gegenüber anfangs misstraurisch, was sich aber in kurzer Zeit in Zuneigung wandelt. Demzufolge wird er nicht beim ersten Kennenlernen gleich schwanzwedelnd vor Freude um jeden rumspringen. Planen Sie zwei, drei Runden mehr ein.

 Findet er den Menschen sympathisch, bindet er sich extrem schnell an ihn. Das gilt auch für Gegenstände, die er mag. Klingt erstmal schön, trotzdem braucht er hundeerfahrene Menschen. Denn seine Bindung kippt schnell in Beschützerinstinkt um. Das kann gefährlich werden und Situationen hervorrufen, die unangenehm werden können, wenn man nicht souverän damit umgeht.

Unser Schützling besitzt gute Eigenschaften und Voraussetzungen, um mit ihm intensiv zu trainieren. Er ist aktiv, intelligent, begeisterungsfähig und seinem Besitzer treu ergeben, wenn dieser mit ihm entsprechend zusammen arbeitet.
Er lernt schnell, was aber leider auch für seine Fehler gilt, die sich bei ihm manifestiert haben. Aber mit gezieltem Training und einer sicheren Führung lässt sich das bei unserem Junghund wieder korrigieren. Er benötigt anfangs intensivere Betreuung und Zuwendung, was hier im Tierheim leider nicht möglich ist.

Aki mag nur bedingt andere Hunde. Hier im Tierheim spielt er mit Lukas zusammen im Auslauf, der ihm körperlich und mental gewachsen ist.
Dieser Mangel an Sozialverhalten ist unter anderem seinem falschgeleiteten Beschützerinstinkt geschuldet. Hier wäre eine Hundeschule ratsam. Aki muss begreifen, dass sein Mensch Rudelführer ist und er diese Verantwortung nicht übernehmen muss. Ebenso muss an seiner Leinenführigkeit gearbeitet werden,ein Thema, was für ihn bisher keine Rolle gespielt hat.

Der Rüde kommt aus der Wohnungshaltung und unter bestimmten Voraussetzungen wäre diese auch möglich. Trotzdem raten wir zu Haus mit eingezäunten Grundstück.
Einerseits lässt sich Aki durch Straßengeräusche gerne ablenken und durch entgegenkommende Hunde erst recht. Andererseits wäre es sehr hilfreich, wenn Aki sich auf der Wiese mal richtig auspowern könnte, z.Bsp Frisbee fangen. Das macht es danach einfacher, mit ihm zu trainieren, zumal er auf Ansprechen sehr gut reagiert.
Er ist dann aufmerksam und man merkt deutlich, er will arbeiten, er will mitmache und lernen. Er wäre sicherlich auch ein Kandidat für Hundesport, wenn der Grundstein seiner Erziehung gelegt und gefestigt ist.

Aki kennt Kinder und mit einer sicheren Führung wird er ein klasse Familienhund. Es muss bei ihm "Klick machen", dass treue Ergebenheit und Beschützerinstinkt in einem gesundes Maß ihm das Leben erheblich erleichtert.

Wer sich als Interessent/Adoptant für Aki entscheidet, sollte sich allerdings im klaren darüber sein, wie zeitintensiv die Arbeit an und mit ihm ist. Er braucht viel Beschäftigung, aber auch Phasen, in denen er ausreichend Ruhe finden und das Erlebte und Gelernte verarbeiten kann.
Aki ist noch sehr jung, nichts ist verloren bei ihm. Bei genügend Engagement seiner neuen Besitzer wird er der Freund auf vier Pfoten, der mit seinen Menschen durch dick und dünn geht.


Aki ist gechippt und entwurmt
(Impfung folgt in Kürze)

Für Vermittlungsanfragen und Terminvereinbarungen wählen Sie bitte die Rufnummer 0151/ 51952773

zurück zur Hundeseite